
| Aktivitäten |
| KiKo-Team |
| Know-how |
| Kontakt |
| Login |
|
 |
 |
 |

| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl | Länderinfo El Salvador
| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl |

| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl | Botschaftsinfo El Salvador
Anschrift der deutschen Vertretung in El Salvador |
Ort: |
San Salvador |
Anschrift: |
PA: Embajada de la República Federal de Alemania, Apartado Postal 693, San Salvador, El Salvador. |
Telefon: |
F: (00503) 263 20 88, 263 20 89 |
Fax: |
FAX: (00503) 263 20 91 |
WWW: |
E-Mail: embajadaalemana@netcomsa.com |
Anschrift der Vertretung von El Salvador in Deutschland |
Ort: |
Berlin |
Anschrift: |
Joachim-Karnatz-Allee 47 / Ecke Paulstraße, 2. OG., 10557 Berlin-Tiergarten |
Telefon: |
Tel. 030 – 206 46 60 |
Fax: |
Fax. 030 – 224 882 44 |
WWW: |
|
| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl |

| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl | Medizinische Infos El Salvador
vorgeschriebene Impfungen: |
Bei Direkteinreise keine, bei Einreise über ein Gelbfieber-Endemieland (u.a. Zentralafrika, Südamerika) ist der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung vorgeschrieben. Denken Sie daran, insbesondere wenn Sie eine Rundreise durch mehrere Länder planen. Abweichend von den offiziellen Bestimmungen kann gelegentlich eine Choleraimpfung verlangt werden, insbesondere bei Ankunft aus einem Land mit Cholera bzw. bei Einreise außerhalb der internationalen Flughäfen. |
empfohlene Impfungen: |
Tetanus/Diphtherie, (Polio), Hepatitis A, Hepatitis B, evtl. Typhus |
Malariasitutation: |
Geringes bis mittleres Risiko ganzjährig im ganzen Land unterhalb 600m Höhe. A-Region nach WHO; Empfehlung: Mückenschutzmittel, bedeckende Kleidung nach Sonnenuntergang, medikamentöse Vorbeugung (CHL) oder Mitnahme eines Stand-by-Präparates nach Verordnung durch Ihren Arzt. |
besondere Einreisebestimmungen: |
Bei längerem Aufenthalt muss in der Regel das Ergebnis eines HIV-Testes nachgewiesen bzw. ein Gesundheitszeugnis vorgelegt werden. Touristen sind davon normalerweise nicht betroffen. Erkundigen Sie sich ggf. vor Ausreise nach dem aktuellen Stand. |
allgemeine Hinweise: |
Denken Sie bei Ihrer Reise an die Mitnahme einer gut ausgestatteten Reiseapotheke, sowie an den Abschluss einer preiswerten Reisekranken- und Reiserückholversicherung. Geben Sie Ihrem Körper die notwendige Zeit, sich an das veränderte Klima zu gewöhnen. Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholgenuss, vor allem, wenn Sie Medikamente einnehmen. In wärmeren Gegenden werden Sie einen höheren Flüssigkeitsbedarf haben, dies kann je nach körperlichen Anstrengung und Außentemperatur bis zu 4 Liter mehr pro Tag bedeuten. Sie beugen Durchfällen vor, in dem Sie kalte Speisen, ungeschältes Obst, Eiswürfel in Getränken und rohe Salate meiden. Merke: "Nichts essen, was man nicht kochen, braten oder schälen kann". Ist Ihre Reise beruflich veranlasst, dann darf Ihr Chef Sie erst auf diese Reise schicken, wenn Sie zuvor durch einen gesondert durch die Berufsgenossenschaften ermächtigten Arbeits- oder Tropenmediziner beraten und ggf. untersucht wurden. Dies gilt auch für Kurzzeitaufenthalte. Lassen Sie sich vor der Reise über mögliche Krankheiten, persönliche Gesundheitsrisiken und Ihre individuelle Gesundheitsvorsorge beraten. Weitere Gesundheitsratschläge helfen dabei Ihre Reise erfolgreich zu gestalten. |
Aktuell: |
Aufgrund der gegenwärtigen Situation sollten die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes beachtet werden. (Tel.: 01888 / 17 – 0) (Internet: http://www.auswaertiges-amt.de/5_laende/index.htm). Zunahme von Durchfallerkrankungen. Konsequente Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene. Zunahme von Erkrankungen an Dengue-Fieber. Übertragung durch Mücken; konsequenter Mückenschutz auch am Tage. |
| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl |

| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl | Reisepass / Visum für El Salvador
allgemeine Anmerkungen: |
|
Reisepass: |
|
Anmerkung: |
|
Touristenkarte: |
|
Visum: |
|
Geschäftsvisum: |
|
Technikervisum: |
|
Transit: |
|
Anmerkung: |
|
Visaarten: |
|
Visagebühren: |
|
Gültigkeitsdauer: |
|
Anmerkung: |
|
Antragstellung: |
|
Anmerkung: |
|
Unterlagen: |
|
Anmerkung: |
|
Bearbeitungszeit: |
|
Aufenthalts- genehmigung: |
|
Arbeitserlaubnis: |
|
Sonstiges: |
|
eigene Erfahrungen schreiben zusätzliche Tips lesen
|
 |