
| Aktivitäten |
| KiKo-Team |
| Know-how |
| Kontakt |
| Login |
|
 |
 |
 |

| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl | Länderinfo Kanada
Kanada (Canada) |
eigene Erfahrungen schreiben zusätzliche Tips lesen
Klima: |
Kontinentalklima mit kalten, langen Wintern und heißen Sommern; in den Küstenprovinzen Meeresklima |
Geographie: |
Zwischen 53° und 141° westlicher Länge, bzw. zwischen 83° und 41° nördlicher Breite |
Größe: |
9.970 610 qkm |
Hauptstadt: |
Ottawa (Provinz Ontario), 318.990 Einwohner (Stadt Ottawa), 713.880 (Großraum Ottawa-Carleton) |
Bevölkerung: |
30 Millionen, Wachstumsrate 1,03 %, 3,6 Personen pro qkm |
Landessprache: |
Englisch, Französisch |
Religionen: |
Römisch-katholisch, Protestanten, United Church, Anglikaner, Presbeterianer, Lutheraner, Baptisten, Orthodoxe, Juden u.a. |
Nationaltag: |
Canada Day - 1. Juli |
weitere Infos unter http://www.dse.de/za/lk/laender.htm |
| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl |

| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl | Botschaftsinfo Kanada
Anschrift der deutschen Vertretung in Kanada |
Ort: |
Ottawa |
Anschrift: |
PA: Embassy of the Federal Republic of Germany, 1 Waverley Street, Ottawa, Ontario, Canada K2P 0T8 |
Telefon: |
F: (613) 232-1101 |
Fax: |
FAX: (613) 594-9330 |
WWW: |
E-Mail: 100566.2620@compuserve.com |
Anschrift der Vertretung von Kanada in Deutschland |
Ort: |
Berlin |
Anschrift: |
Internationales Handelszentrum, Friedrichstraße 95, 23. Stock, 10117 Berlin, Deutschland |
Telefon: |
Tel: (030) 203120 |
Fax: |
Fax: (030) 20312590 |
WWW: |
E-Mail: brlin@dfait-maeci.gc.ca |
| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl |

| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl | Medizinische Infos Kanada
vorgeschriebene Impfungen: |
Bei der Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben. |
empfohlene Impfungen: |
Tetanus/Diphtherie, (Polio), evtl. Hepatitis B |
Malariasitutation: |
Kein Malariarisiko vorhanden. |
besondere Einreisebestimmungen: |
|
allgemeine Hinweise: |
Denken Sie bei Ihrer Reise an die Mitnahme einer gut ausgestatteten Reiseapotheke, sowie an den Abschluss einer preiswerten Reisekranken- und Reiserückholversicherung. Geben Sie Ihrem Körper die notwendige Zeit, sich an das veränderte Klima zu gewöhnen. Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholgenuss, vor allem, wenn Sie Medikamente einnehmen. In wärmeren Gegenden werden Sie einen höheren Flüssigkeitsbedarf haben, dies kann je nach körperlichen Anstrengung und Außentemperatur bis zu 4 Liter mehr pro Tag bedeuten. Sie beugen Durchfällen vor, in dem Sie kalte Speisen, ungeschältes Obst, Eiswürfel in Getränken und rohe Salate meiden. Merke: "Nichts essen, was man nicht kochen, braten oder schälen kann". Ist Ihre Reise beruflich veranlasst, dann darf Ihr Chef Sie erst auf diese Reise schicken, wenn Sie zuvor durch einen gesondert durch die Berufsgenossenschaften ermächtigten Arbeits- oder Tropenmediziner beraten und ggf. untersucht wurden. Dies gilt auch für Kurzzeitaufenthalte. Lassen Sie sich vor der Reise über mögliche Krankheiten, persönliche Gesundheitsrisiken und Ihre individuelle Gesundheitsvorsorge beraten. Weitere Gesundheitsratschläge helfen dabei Ihre Reise erfolgreich zu gestalten. |
Aktuell: |
Zunahme von Grippeerkrankungen. Impfschutz empfohlen. |
| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl |

| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl | Reisepass / Visum für Kanada
allgemeine Anmerkungen: |
|
Reisepass: |
Allgemein erforderlich, ausgenommen sind: (a) Staatsbürger der USA mit anerkanntem Identitätsnachweis; (b) Staatsbürger aller Länder mit festem Wohnsitz in Kanada mit entsprechendem Nachweis; (c) Immigranten und Flüchtlinge, die im Besitz eines gültigen Immigrantenvisums mit dem Kategoriecode CR oder DC sind; (d) Staatsbürger mit festem Wohnsitz in den USA, die von St. Pierre und Miquelon oder den USA aus einreisen; (e) Staatsbürger Frankreichs, die von St. Pierre und Miquelon einreisen und dort ihren festen Wohnsitz haben; (f) Staatsbürger Grönlands, sofern sie direkt aus Grönland einreisen. |
Anmerkung: |
Der Reisepass muß mindestens noch einen Tag über den Aufenthalt hinaus gültig sein. |
Touristenkarte: |
|
Visum: |
Allgemein erforderlich, ausgenommen sind Staatsbürger folgender Länder: (a) unter Reisepaß aufgeführte Länder; (b) Bundesrepublik Deutschland, Österreich, übrige EU-Länder (Staatsbürger Großbritanniens mit den Vermerken British Subjects oder British Protected Persons im Reisepaß benötigen ein Visum) und Schweiz; (c) Andorra, Anguilla, Antigua und Barbuda, Australien, Bahamas, Barbados, Bermuda, Botswana, Britische Jungferninseln, Brunei, Cayman-Inseln, Costa Rica, Dominica, Falkland-Inseln, Grenada, Hongkong (China), Island, Israel (nur blaue Pässe), Japan, Kiribati, Korea-Süd, Liechtenstein, Malaysia, Malta, Mexiko, Monaco, Montserrat, Namibia, Nauru, Neuseeland, Norwegen, Papua-Neuguinea, Pitcairn, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Salomonen, Samoa, San Marino, Saudi-Arabien, Simbabwe, Singapur, Slowenien, Swasiland, Turks- und Caicos-Inseln, Tuvalu, Ungarn, USA, Vanuatu, Vatikanstadt und Zypern. |
Geschäftsvisum: |
|
Technikervisum: |
|
Transit: |
|
Anmerkung: |
|
Visaarten: |
Besucher- und Transitvisum. |
Visagebühren: |
Besuchervisum: 100 DM, 75 Can$ (einfache Einreise). 190 DM, 150 Can$ (mehrfache Einreise). Staatsbürger der Türkei erhalten das Visum gebührenfrei. |
Gültigkeitsdauer: |
Bis zu 6 Monate. Die Länge des Aufenthaltes wird bei der Einreise von der Einwanderungsbehörde festgelegt. Eine Verlängerung kann vor Ablauf der Frist bei einem Kanadischen Einwanderungsbüro beantragt werden. |
Anmerkung: |
|
Antragstellung: |
Zuständige konsularische Vertretung. |
Anmerkung: |
|
Unterlagen: |
(a) Gültiger Reisepaß. (b) 2 Paßfotos. (c) Antragsformular. (d) Gebühr (Rückerstattung bei Ablehnug des Antrages nicht möglich). (e) Adressierter Einschreiben-Rückumschlag. (f) Urlaubs- und Beschäftigungsnachweis/Einkommenssteuernachweis. (g) Ggf. Nachweis ausreichender Geldmittel (die beiden letzten Kontoauszüge)/Arbeitsvertrag. (h) Ggf. Einladung des Gastgebers in Kanada oder genaue Angaben über Reisearrangements. (i) Private Krankenversicherung. |
Anmerkung: |
Personen unter 16 Jahren, die alleine oder mit einem Elternteil/Erziehungsberechtigten oder einer anderen Person reisen müssen eine schriftliche Genehmigung des anderen Elternteils/Erziehungsberechtigten sowie eine Kopie ihrer Geburtsurkunde einreichen. |
Bearbeitungszeit: |
Postalisch mindestens 4 Wochen. Auch bei persönlicher Antragstellung können Verzögerungen auftreten. |
Aufenthalts- genehmigung: |
Für die vorläufige Aufenthaltsgenehmigung ist eine Arbeitserlaubnis erforderlich. Wer beabsichtigt, in Kanada zu studieren oder Zeitarbeit aufzunehmen, sollte sich mit der Botschaft in Verbindung setzen, da die Erlaubnis vor der Einreise eingeholt werden muß. Wer Zeitarbeit in Kanada aufnehmen will, benötigt eine gebührenpflichtige Arbeitserlaubnis. Ein Studienvisum ist ebenfalls gebührenpflichtig. Inhaber eines gültigen Studienvisums bzw. einer Aufenthaltsgenehmigung benötigen kein weiteres Visum für die Rückkehr aus den USA oder St. Pierre und Miquelon. |
Arbeitserlaubnis: |
|
Sonstiges: |
|
eigene Erfahrungen schreiben zusätzliche Tips lesen
|
 |