
| Aktivitäten |
| KiKo-Team |
| Know-how |
| Kontakt |
| Login |
|
 |
 |
 |

| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl | Länderinfo Paraguay
Republik Paraguay, República del Paraguay |
eigene Erfahrungen schreiben zusätzliche Tips lesen
Klima: |
tropisch-subtropisch, kontinental |
Geographie: |
Binnenstaat im Zentrum Südamerikas zwischen Brasilien, Argentinien und Bolivien |
Größe: |
406.752 qkm |
Hauptstadt: |
Asunción, ca. 500.000 (1992) Einwohner, (Großraum 1 Mio. Einwohner) |
Bevölkerung: |
5,4 Mio. (Zensus 1992: 4,12 Mio), zu 90 % spanischer und indianischer Abstammung (Guaraní) Bevölkerungswachstum ca. 2,6 % |
Landessprache: |
Spanisch und Guaraní |
Religionen: |
90 % römisch-katholisch, evangelische Gemeinden, Mennoniten |
Nationaltag: |
15. Mai (Unabhängigkeitstag) |
weitere Infos unter http://www.dse.de/za/lk/laender.htm |
| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl |

| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl | Botschaftsinfo Paraguay
Anschrift der deutschen Vertretung in Paraguay |
Ort: |
Asunción |
Anschrift: |
PA: Av. Venezuela 241 e/ Mcal. López y España, Asunción, Paraguay Embajada alemana, C.C. 471, Asunción, Paraguay |
Telefon: |
F: (00595-21) 214.009 |
Fax: |
FAX: (00595-21) 212.863 oder 211.481 |
WWW: |
E-Mail: aaasun@pla.net.py , URL: http://www.pla.net.py/embalem |
Anschrift der Vertretung von Paraguay in Deutschland |
Ort: |
Bonn |
Anschrift: |
Uhlandstr. 32, 53173 Bonn |
Telefon: |
Tel: 0228 – 35 67 27 |
Fax: |
Fax: 0228- 36 66 63 |
WWW: |
E-mail: embapyde@t-online.de |
| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl |

| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl | Medizinische Infos Paraguay
vorgeschriebene Impfungen: |
Bei Direkteinreise keine, bei Einreise und Ausreise über ein Gelbfieber-Endemieland (u.a. Zentralafrika, Südamerika) ist der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung vorgeschrieben. Denken Sie daran, insbesondere wenn Sie eine Rundreise durch mehrere Länder planen. |
empfohlene Impfungen: |
Tetanus/Diphtherie, (Polio), Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus |
Malariasitutation: |
Geringes Risiko Oktober bis Mai in ländlichen Gebieten im Norden und Osten. A-Region nach WHO; Empfehlung: Mückenschutzmittel, bedeckende Kleidung nach Sonnenuntergang, medikamentöse Vorbeugung (CHL) oder Mitnahme eines Stand-by-Präparates nach Verordnung durch Ihren Arzt. |
besondere Einreisebestimmungen: |
|
allgemeine Hinweise: |
Denken Sie bei Ihrer Reise an die Mitnahme einer gut ausgestatteten Reiseapotheke, sowie an den Abschluss einer preiswerten Reisekranken- und Reiserückholversicherung. Geben Sie Ihrem Körper die notwendige Zeit, sich an das veränderte Klima zu gewöhnen. Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholgenuss, vor allem, wenn Sie Medikamente einnehmen. In wärmeren Gegenden werden Sie einen höheren Flüssigkeitsbedarf haben, dies kann je nach körperlichen Anstrengung und Außentemperatur bis zu 4 Liter mehr pro Tag bedeuten. Sie beugen Durchfällen vor, in dem Sie kalte Speisen, ungeschältes Obst, Eiswürfel in Getränken und rohe Salate meiden. Merke: "Nichts essen, was man nicht kochen, braten oder schälen kann". Ist Ihre Reise beruflich veranlasst, dann darf Ihr Chef Sie erst auf diese Reise schicken, wenn Sie zuvor durch einen gesondert durch die Berufsgenossenschaften ermächtigten Arbeits- oder Tropenmediziner beraten und ggf. untersucht wurden. Dies gilt auch für Kurzzeitaufenthalte. Lassen Sie sich vor der Reise über mögliche Krankheiten, persönliche Gesundheitsrisiken und Ihre individuelle Gesundheitsvorsorge beraten. Weitere Gesundheitsratschläge helfen dabei Ihre Reise erfolgreich zu gestalten. |
Aktuell: |
Zunahme von Erkrankungen an Dengue-Fieber. Übertragung durch Mücken; konsequenter Mückenschutz auch am Tage. Zunahme von Grippeerkrankungen. Impfschutz empfohlen. |
| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl |

| Länderinfo | Botschaftsinfo | medizinische Infos | Visuminfo | Länderauswahl | Reisepass / Visum für Paraguay
allgemeine Anmerkungen: |
|
Reisepass: |
Allgemein erforderlich, muß mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein. Staatsbürger von Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile und Uruguay können mit einem gültigen Personalausweis einreisen. |
Anmerkung: |
|
Touristenkarte: |
|
Visum: |
Allgemein erforderlich, ausgenommen sind Staatsbürger folgender Länder für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen: (a) Bundesrepublik Deutschland, Österreich, übrige EU-Länder (ausgenommen Staatsbürger von Irland, die ein Visum benötigen) und Schweiz; (b) Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Israel, Japan, Kolumbien, Malaysia, Norwegen, Peru, Südafrika, Uruguay, USA und Venezuela. |
Geschäftsvisum: |
|
Technikervisum: |
|
Transit: |
Transitreisende, die mit dem nächsten Anschluß weiterfliegen und den Transitraum nicht verlassen, benötigen kein Transitvisum. |
Anmerkung: |
|
Visaarten: |
Touristen-, Geschäfts- und Transitvisum. |
Visagebühren: |
Touristen- und Geschäftsvisa sind kostenlos. Transitvisum: 16 DM. |
Gültigkeitsdauer: |
Maximal 90 Tage. Transitvisum: Maximal 14 Tage. |
Anmerkung: |
|
Antragstellung: |
Botschaft bzw. Generalkonsulat. |
Anmerkung: |
|
Unterlagen: |
(a) Gültiger Reisepaß (mindestens noch 6 Monate gültig). (b) 2 Anträge. (c) Reisebuchungsbestätigung und Angabe der Reiseroute. (d) 2 Passfotos. (e) Polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate). (f) Einkommensnachweis. (g) Geschäftsvisum: Arbeitsbestätigung der Firma. Der postalischen Antragstellung sollten ein frankierter und adressierter Umschlag beigefügt werden. |
Anmerkung: |
Internationale Impfbescheinigung ist für die Einreise erforderlich. |
Bearbeitungszeit: |
7 bis 14 Tage. |
Aufenthalts- genehmigung: |
Anträge an die Einwanderungsbehörde des Innenministeriums. |
Arbeitserlaubnis: |
|
Sonstiges: |
|
eigene Erfahrungen schreiben zusätzliche Tips lesen
|
 |