![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | Aktivitäten | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() Gruppenbild der Teilnehmer des Workshops II Hannover, 30.11.2000 Nach dem erfolgreichen Workshop von 1999 in Kairo wurde die KiKo- Workshopreihe im Jahre 2000 in Hannover fortgeführt. Der Workshop fand im Zeitraum vom 27.11.2000 bis zum 30.11.2000 statt und es konnten über 50 Teilnehmer begrüßt werden. Unter dem Arbeitstitel: "Computergestützte Problemlösung in der Geotechnik" referierten zahlreiche Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft aus dem In- und Ausland und trugen damit entscheidend dazu bei diesen internationalen Workshop als eine sehr interessante Veranstaltung mit hohem Niveau zu gestalten. [ Bericht von Emilia Sanabria ] Die Anwesenheit der eigens für diesen Workshop angereisten Alumni war für alle Beteiligten besonders wertvoll und das KiKo- Team bedankt sich herzlich für die Initiative und das Engagement aller KiKo- Mitglieder, mit deren Hilfe der Workshop II Hannover zu einem Höhepunkt des fachlichen Austausches diesen Jahres im Rahmen des KiKo- Projektes wurde. Einen kleinen Überblick über die Vorträge und Referenten, sowie über die Aktivitäten neben und während des Workshops verschafft der nachfolgende Programmauszug.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |